Bei STUDER findest du eine Lehre, die zu dir passt – denn bei uns kannst du aus 8 verschiedenen Berufen auswählen. Wir fertigen vieles selber, das erlaubt dir eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung in den diversen Abteilungen. Du hast bei uns mehrere Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen. Bei dieser Auswahl erstaunt es nicht, dass STUDER ein beliebter Arbeitgeber ist. Ganze 10 Prozent aller Mitarbeitenden sind Lernende. Das fägt!

Wir fördern und sichern in erster Linie den qualifizierten Nachwuchs an Berufsleuten für das eigene Unternehmen. Darüber hinaus verstehen wir die berufliche Grundausbildung als ganzheitliche Grundlage für ein lebenslanges Lernen.

Schaue dir unsere 3-jährigen, beziehungsweise 4-jährigen Lehrstellen an:

3-jährige Lehre

Automatikmonteur/in EFZ

Automatikmonteure und -monteurinnen stellen einzelne elektrische Baugruppen für unsere Rundschleifmaschinen her. Sie montieren die vorbereiteten Baugruppen an die mechanisch fertig aufgebaute Maschine und nehmen diese - in Zusammenarbeit mit einer Fachperson -  in Betrieb.

Mehr über den Beruf
Kaufmann / Kauffrau EFZ

Kaufleute sehen in viele Bereiche ein bei STUDER: Einkauf, Vertrieb, Kundendienst, Finanz- und Rechnungswesen  und Marketing. Sie kaufen Bauteile für Rundschleifmaschinen ein, erstellen Angebote, bestätigen die Maschinenbestellungen und erstellen Versandformalitäten.

Mehr über den Beruf
Logistiker/in EFZ

Logistiker/innen arbeiten mit Gütern, welche versendet, zugestellt, transportiert, gelagert und gerüstet werden. Zum Tagesablauf gehört die Arbeit am Computer, das Bedienen verschiedener Rüst- und Transportmittel sowie das Abladen und Verladen von Gütersendungen.

Mehr über den Beruf
Produktionsmechaniker/in EFZ

Produktionsmechaniker/innen bedienen unsere modernen Fertigungsmaschinen und produzieren die einzelnen Werkstücke für unsere Rundschleifmaschinen. Ebenso montieren sie einfachere Baugruppen zu unseren Maschinen.

Mehr über den Beruf

4-jährige Lehre

Automatiker/in EFZ

Automatiker/innen haben Freude an Elektronik und arbeiten exakt. Sie stellen einzelne elektrische Baugruppen für unsere Rundschleifmaschinen her. Sie montieren die vorbereiteten Baugruppen an die mechanisch fertig aufgebaute Maschine und nehmen diese in Betrieb.

Mehr über den Beruf
Konstrukteur/in EFZ

Konstrukteure/innen entwerfen Teile für Rundschleifmaschinen wie z. B. Antriebe, Spannmittel, Blechverkleidungen etc. Sie zeichnen und bemassen die einzelnen Teile, die der Polymechaniker herstellt. Sauberes Arbeiten mit Papier und Bleistift gehört zum Alltag.

Mehr über den Beruf
Mediamatiker/in EFZ

Mediamatiker/-innen sind Fachkräfte an der Schnittstelle von Informatik, Multimedia, Marketing und Design. Sie erstellen digitale Inhalte wie Grafiken, Websites, Videos und Präsentationen und arbeiten in der Unternehmenskommunikation.

Mehr über den Beruf
Polymechaniker/in EFZ

Polymechaniker/innen brauchen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen und stellen logische Zusammenhänge rasch fest. Sie produzieren die einzelnen Werkstücke für unsere Rundschleifmaschinen und bauen die (meist) metallischen Teile zu ganzen Maschinen zusammen.

Mehr über den Beruf
de