Konstrukteur/in EFZ
Lehrablauf
- Lehrdauer: 4 Jahre
- Solide Grundausbildung im Lehrlingsbüro. Unter anderem entwickeln die Konstrukteure in einer Teamarbeit einen Locher, welchen sie anschliessend im Werkstattpraktikum selbst herstellen
- Werkstattpraktikum in der Lehrwerkstatt
- Zwischenprüfung als Vorbereitung auf die Teilprüfung
- Teilprüfung am Ende des 2. Lehrjahres (Abschliessen der Grundausbildung)
- Produktives Arbeiten in verschiedenen Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen
- Praktikum in der Endmontage
- Produktive Lehrabschlussprüfung in einem der möglichen Bereiche Entwicklung, Produktbetreuung, Kundenprojekte oder Ausbildungsunterstützung
Anforderungen
- Volksschulabschluss auf Sekundar- oder Realniveau
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Freude an der Arbeit am Computer
- Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit
- Exakte, gründliche und sorgfältige Arbeitsweise
Kurse während der Lehre
- Überbetriebliche Kurse im ÜK-Zentrum
- Pneumatik / Elektropneumatik
- 3D-CAD
- 3D-Drucken
- SAP (Software zur Abwicklung sämtlicher Geschäftsprozesse)
Weitere Informationen: https://konstrukteur-in.ch

« Mein Highlight der Lehre ist das Projekt Stirlingmotor, welches wir im Team von A bis Z durchführen konnten. »
Remo Strässler, Lernender 2. Lehrjahr