Logistiker/in EFZ
Lehrablauf
- Lehrdauer: 3 Jahre
- Erlernen der Warenannahme / Wareneingang / Lagereingang
- Einführung im Bestandteilelager in den Bereichen Einlagern, Auslagern, Rüstpapiere drucken, Rüsthilfe und Stapelgeräte bedienen
- Interner Transport
- Computerarbeiten wie z.B. das Buchen, Verbuchen und Ausdrucken sämtlicher Rüstpapiere
- Postsendungen zusammenstellen
- Wägen, Prüfen, Messen und Abklären defekter Artikel
- Ersatzteillieferungen zusammenstellen
- Praktikum bei der Post
- Externe Lehrabschlussprüfung
Anforderungen
- Volksschulabschluss auf Sekundar- oder Realniveau
- Logisches Denken und Kopfrechnen gehören zu deinen Stärken
- Exaktes, ausdauerndes und ehrliches Arbeiten
- Ausgeprägter Sinn für Ordnung
- Gute Integration ins Team
- Umgang mit dem Computer bereitet dir Freude
- Arbeiten mit technischen Geräten gefallen dir
Kurse während der Lehre
- Überbetriebliche Kurse im ÜK-Zentrum
- Deichselgerät (Handstapler)
- Staplergrundkurs
- Giftkurs
- Mechanisches Praktikum in der Lehrwerkstatt
- Kranschulung

« Nachdem die Ware im Wareneingang angenommen und im SAP Programm erfasst wurde, wird sie für die Lagerung
vorbereitet und eingelagert. »
Marcel Köhli, Lernender 3. Lehrjahr