Berufsbild
Mediamatiker/-innen sind Fachkräfte an der Schnittstelle von Informatik, Multimedia, Marketing und Design. Sie erstellen digitale Inhalte wie Grafiken, Websites, Videos und Präsentationen und arbeiten in der Unternehmenskommunikation. Dabei kombinieren sie technisches Know-how mit gestalterischen Fähigkeiten. Typische Aufgaben umfassen die Pflege von Webseiten, das Erstellen von multimedialen Inhalten und das Mitwirken bei Events und Messen. Der Beruf erfordert Kreativität, technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit.
Lehrablauf
- Lehrdauer: 4 Jahre
- Basislehrjahr beim Berufsbildungscenter Bbc. Im ersten Lehrjahr erlernst du die Grundkenntnisse ausserhalb der Firma STUDER
- Ausbildung in der Abteilung Marketing-Kommunikation
- Begleitung von lokalen sowie internationalen Events
- Gestaltung von Designentwürfen, grafischen Elementen und Layouts
- Aufnahme und Bearbeitung digitaler Rohdaten (Fotos, Videos, Audio)
- Content-Erstellung für unsere Webseite und Sicherstellen der Benutzerfreundlichkeit und Datenschutzkonformität
- Durchführung von einfachen Projekten von der Planung bis zum Abschluss
Anforderungen
- Abgeschlossene obligatorische Schule
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch
- Schnelle Auffassungsgabe und abstrakt-logisches Denken
- Technisches Verständnis und Kreativität
- Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Einfühlungsvermögen
- Konzentrationsfähigkeit
Kurse während der Lehre
- Basislehrjahr Bbc mit Abdeckung sämtlicher überbetrieblichen Kursen
- Zeichnungspraktikum (Entwicklungsablauf verschiedener Modelle kennenlernen)
- Werkstattpraktikum
- Theoretische Branchenkunde
Wie sieht eine Lehre als Mediamatiker/in bei STUDER aus?
- Gestaltung von Designentwürfen, grafischen Elementen und Layouts
- Aufnahme und Bearbeitung digitaler Rohdaten (Fotos, Videos, Audio)
- Content-Erstellung für unsere Webseite und Sicherstellen der Benutzerfreundlichkeit und Datenschutzkonformität
- Durchführung von einfachen Projekten von der Planung bis zum Abschluss
- Begleitung von lokalen sowie internationalen Events
« Zusammen mit unserem Lernenden erstelle ich spannenden Content für verschiedene Kanäle. »
Lars Heinitz, Berufsbildner Mediamatiker/in EFZ und selbst gelernter Mediamatiker